Dieses Wochenende bin ich der Einladung des “Alpinists”-Kollektiv gefolgt und habe im Kanton Graubünden am eintägigen Instameet auf dem Morteratsch Gletscher teilgenommen.
#SaveOurGlaciers
Das Treffen stand ganz unter dem Motto #SaveOurGlaciers – rettet unsere Gletscher.
Unsere Gletscher sind am schmelzen und zwar rapide. Dies hat verheerende Folgen für unser Ökosystem in dem wir leben. Es ist deshalb höchste Zeit etwas zu tun, wenn wir unsere Erde noch retten wollen. Aus diesem Grund haben mein langjähriger Freund Fabio Zingg und die Jungs vom “Alpinists”-Kollektiv diesen Event organisiert.


Um auf des Problem der Gletscherschmelze aufmerksam zu machen, wurde vom “The Alpinists”-Kollektiv eine ganze Gruppe an Influencern sowie weitere fotografie- und naturbegeisterte Leute eingeladen. Zusammen waren rund 50 Personen vor Ort. Es war schön, altbekannte Gesichter wiederzusehen und neue Freunde zu machen. All dies mit dem gemeinsamen Ziel, sich für unsere Zukunft einzusetzen.
Influencer treffen sich für einen guten Zweck
Durch die Reichweite aller eingeladenen Influencer konnten mehrere Millionen Personen über die Sozialen Medien (insbesondere Instagram) erreicht werden. Da Influencer in den Medien oft als Schmarotzer und geldgierige Werbemaschinen dargestellt werden möchte ich hier gerne mal aufzeigen was Influencer in der Schweiz auch noch so machen, über das eigentlich kaum gesprochen wird.


Nach einem leckeren Kaffee mit Gipfeli im Restaurant Morteratsch in Pontresina packten wir unser Lunchpaket und machten uns auf die gut einstündige Wanderung zum Gletscher. Der Wanderweg führte uns durch eine wunderschöne Herbstlanschaft.
Das tolle am Morteratsch Gletscher ist, dass er über einen gut begehbaren Wanderweg, welcher vom Bahnhof Morteratsch bis zur Gletscherzunge führt, sehr einfach erreichbar ist. So haben auch weniger geübte Berggänger die Möglichkeit sich ein Bild von der Problematik der Gletscherschmelze zu machen. Es ist erschütternd zu sehen wie viel der Gletscher über die letzten Jahrzehnte an Masse verloren hat.

Zusammen mit zwei Bergführern von der lokalen Bergsteigerschule Pontresina haben wir uns mit Spikes an den Schuhen auf den Morteratsch Gletscher begeben, wo wir den Gletscher näher begutachten konnten und uns der Glaziologe Christoph Ogier interessante Informationen über die Gletscherwelt weitergegeben hat.

Die Auswirkungen des Klimawandels und die Gletscherschmelze sind fatal für unsere Erde. Wir können es bereits nicht mehr aufhalten, dass die Gletscher in den kommenden Jahren weiter schmelzen werden. Das werden wir mit Sicherheit merken. Falls wir aber weiter so leben wie heute wird es schon in rund 100 Jahren massive Auswirkungen für uns Menschen haben. Auch der Morteratsch Gletscher wäre dann Geschichte.
Wir alle sind gefordert!
Die Politik und die gesamte Wirtschaft steht in der Pflicht umweltfreundliche Projekte zu fördern und nachhaltige Strategien zu entwickeln. Wir sollten aber nicht warten bis die Damen und Herren an ihren Schreibtischen aktiv werden, sondern wir alle können sofort handeln und etwas dazu beitragen um die drohende Katastrophe zu verhindern und unseren Planeten zu schützen.


Was können wir ohne viel Aufwand tun?
– mehr die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen
– weniger Autofahren und Fahrgemeinschaften bilden
– weniger Fleisch essen und lokal einkaufen (auf die Produkte achten)
– Konsumverhalten generell überdenken (brauche ich was ich kaufe auch wirklich?)
– Energiesparlampe nutzen und Stromverbrauch minimieren (Licht aus!)
– auf Plastik soweit als möglich verzichten und recyclen
– informiere die Menschen über die Sozialen Medien (wir alle können Influencer sein)
An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an die Jungs vom “The Alpinists”-Kollektiv für die Organisation dieses tollen und unglaublich wichtigen Events. Wir brauchen unbedingt mehr davon, denn bis die Politiker und die Leute in der Wirtschaft tätig werden können und dürfen wir nicht warten.
#SaveOurGlaciers
Ich habe bewusst davon abgesehen in diesem Blogpost politisch zu werden, denn bei diesem Thema werde ich schnell emotional. Dies hier ist eine Zusammenfassung eines tollen Tages auf dem Morteratsch Gletscher.